Gefühle sind Gedanken, die sich durch unseren Körper bewegen.
Was wir fühlen können, können wir auch heilen. Deshalb müssen wir uns gestatten, unsere Gefühle zu fühlen. Viele Menschen bewerten ihre Gefühle positiv oder negativ.
Sie glauben, sie „sollten“ nicht wütend sein, sind es aber. Sie suchen nach einem Weg, mit ihren Gefühlen klarzukommen. Es gibt viele ungefährliche Wege, Gefühle auszudrücken. Sie können auf ein Kissen einschlagen, im Auto laut schreien, laufen, Tennis spielen. Sie können vor dem Spiegel eine heftige Unterredung mit den Menschen führen, auf die Sie wütend sind oder die Ihnen Angst machen. Stellen Sie sich vor, die betreffende Person stünde vor Ihnen. Schauen Sie in den Spiegel, und sagen Sie ihr, wie Sie sich fühlen. Sprechen Sie alles aus, und sagen Sie zum Schluss etwas wie: So das war`s. (Namen der Person sagen). Ich lasse dich jetzt los.
Welcher meiner Glaubenssätze hat diesen Konflikt zwischen und provoziert? Wie muss ich meine Überzeugungen verändern, damit ich nicht ständig wütend reagiere?
Sie leben in einer ungeheuer aufregenden Zeit. Seien Sie geduldig und sanft mit sich, während Sie Ihre Lektionen lernen und durchs Leben gehen.
Wie ist das Gefühl nach dem Gespräch am Spiegel, gegenüber vorher? Gleich, schwächer oder stärker?
„Ab jetzt werde ich auch meine Gefühle, die du mir aufzeigst, wahrnehmen. Die Guten sowie die Schlechten!
1-3 x wiederholen. Danach tiefe Atmung (viel aus und einatmen)
Ich selbst bin das Ziel und der Weg.
Ich selbst bin die Erfüllung all
Meiner Wünsche und Sehnsüchte.
Ich selbst bin die Lösung all meiner Probleme.
Ich selbst bin das beste Medikament.
Ich selbst bin das Leben –
Und das Leben ist Gott.